Porträt von Sandra Krone

Über den Autor: Sandra Krone

Sandra Krone ist Partnerin und Gründerin von OLDSCHOOLSEO. Ihre Arbeit beginnt bei der Analyse der Nutzerintention und der Content-Strategie, um daraus die Anforderungen für die redaktionelle und technische Umsetzung abzuleiten.

Die Autorenseite als E-E-A-T-Signal: Aufbau und Umsetzung

Welche Funktion hat eine Autorenseite im Kontext von E-E-A-T?

Antwort: Eine Autorenseite ist eine URL, die Informationen über einen Autor bereitstellt. Ihre Funktion ist die transparente Darstellung der Qualifikation und Identität des Autors für Nutzer und Suchmaschinen. Sie dient als Beleg für die Kompetenz, die hinter einem Inhalt steht.

Welche E-E-A-T-Komponenten stärkt eine Autorenseite?

Antwort: Eine Autorenseite stärkt drei Komponenten von E-E-A-T:

  • Experience (Erfahrung): Die Biografie kann die praktische Erfahrung des Autors mit einem Thema dokumentieren.
  • Expertise (Fachwissen): Aufgeführte Qualifikationen und Publikationen belegen das Fachwissen.
  • Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit): Transparenz über die Identität des Autors schafft Vertrauen.

Welche Elemente enthält eine Autorenseite?

Antwort: Eine Autorenseite sollte folgende Elemente enthalten:

  • Name und Porträtfoto: Zur Identifikation der Person.
  • Biografie: Beschreibung des Werdegangs, der Erfahrung und der Fachgebiete.
  • Qualifikationen: Nachweise über Ausbildung, Zertifikate oder Auszeichnungen.
  • Externe Referenzen: Verlinkungen zu professionellen Profilen (z.B. LinkedIn) oder anderen relevanten externen Quellen (sameAs).
  • Publikationsliste: Eine Liste der auf der Domain veröffentlichten Artikel des Autors.

Wie wird die Autorenseite technisch umgesetzt?

Antwort: Die technische Umsetzung umfasst zwei Aspekte:

  1. URL-Struktur: Eine semantisch eindeutige URL (z.B. domain.de/autor/vorname-nachname).
  2. Strukturierte Daten: Die Implementierung von Person Schema Markup. Dieses Markup macht Autoreninformationen maschinenlesbar. Wichtige Properties sind name, jobTitle, alumniOf (Bildungsweg), knowsAbout (Fachgebiete) und sameAs (Verknüpfung mit externen Profilen).

Wie wird die Verbindung zwischen Artikel und Autor hergestellt?

Antwort: Die Verbindung wird durch zwei Elemente sichergestellt:

  1. Autorenbox im Artikel: Jeder Artikel enthält eine Box, die den Namen und ein Foto des Autors anzeigt.
  2. Interne Verlinkung: Der Name des Autors in der Autorenbox verlinkt auf die zugehörige Autorenseite.

Was ist die Schlussfolgerung für die redaktionelle Praxis?

Antwort: Die Erstellung und Pflege von Autorenseiten ist ein zentraler Prozess der Redaktionellen SEO. Sie sind ein Instrument, um die für E-E-A-T erforderlichen Signale für Erfahrung, Expertise und Vertrauenswürdigkeit zu übermitteln. Die systematische Verknüpfung von Inhalten mit ihren qualifizierten Autoren ist eine Grundlage für den Aufbau von Themenautorität.