Porträt von Michael Kienzler

Über den Autor: Michael Kienzler

Michael Kienzler ist Partner und Gründer von OLDSCHOOLSEO. Seine Arbeit beginnt bei der Analyse der technischen Architektur und der Daten, um daraus die Potenziale für die redaktionelle und strategische Weiterentwicklung abzuleiten.

Google Business Profile: Einrichtung und Pflege

Was ist das Google Business Profile und welche Funktion hat es für lokales SEO?

Antwort: Das Google Business Profile (GBP) ist ein Werkzeug von Google zur Verwaltung der Unternehmenspräsenz in der Google-Suche und auf Google Maps. Es ist die Grundlage für die Sichtbarkeit bei lokalen Suchanfragen und die Darstellung im "Local Pack", den Kartenergebnissen der Suchergebnisseite. Das Profil dient als primärer digitaler Kontaktpunkt für lokale Kunden.

Welche Stammdaten sind für ein vollständiges Profil erforderlich?

Antwort: Die Vollständigkeit und Korrektheit der Stammdaten ist die Basis für ein vertrauenswürdiges Profil. Dazu gehören:

  • Unternehmensname: Die exakte, offizielle Firmierung.
  • Adresse: Die physische, verifizierbare Geschäftsadresse.
  • Telefonnummer: Eine primäre, lokale Kontaktnummer.
  • Website: Der Link zur offiziellen Unternehmenswebsite.
  • Öffnungszeiten: Inklusive der Angabe von Sonderöffnungszeiten.
  • Kategorie: Die Auswahl der präzisesten Haupt- und Nebenkategorien ist ein Rankingfaktor.

Welche Rolle spielen Medien und Beiträge für die Profil-Performance?

Antwort: Visuelle Inhalte und regelmäßige Aktivität signalisieren Google Relevanz.

  • Fotos und Videos: Bilder vom Geschäft, Team und Produkten/Dienstleistungen schaffen Transparenz und erhöhen die Interaktionsrate.
  • Beiträge (Posts): Regelmäßige Beiträge zu Angeboten oder Neuigkeiten halten das Profil aktuell und ermöglichen die Platzierung von Keywords.

Wie beeinflussen Kundeninteraktionen das Ranking?

Antwort: Kundeninteraktionen sind Signale für die Popularität und Vertrauenswürdigkeit eines Unternehmens.

  • Bewertungen: Die Anzahl und Qualität von Bewertungen sind ein Rankingfaktor. Das zeitnahe Reagieren auf Rezensionen ist Teil der Profilpflege.
  • Fragen & Antworten (Q&A): Der Bereich kann proaktiv genutzt werden, um häufig gestellte Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen.

Welche Funktionen sind aktuell relevant?

Antwort: Google erweitert die Funktionalität von GBP kontinuierlich. Relevante Funktionen sind:

  • Messaging-Integrationen: Die Möglichkeit, Direktnachrichten von Kunden zu empfangen.
  • Produkt- und Dienstleistungskataloge: Detaillierte Auflistungen des Angebots direkt im Profil.
  • Buchungsfunktionen: Die Integration von Terminbuchungs-Tools zur direkten Konversion.
  • KI-gestützte Funktionen: Automatisierte Hilfestellungen, z.B. bei der Erstellung von Inhalten oder der Beantwortung von Bewertungen.

Was ist der Kern einer GBP-Strategie?

Antwort: Eine GBP-Strategie basiert auf den drei Säulen: Vollständigkeit, Aktualität und Interaktion. Ein statisches Profil verliert an Relevanz. Die kontinuierliche Pflege der Daten, das Publizieren von Inhalten und die Reaktion auf Kundeninteraktionen sind notwendig, um die lokale Sichtbarkeit zu erhalten und zu steigern.

Integration in die lokale SEO-Strategie

Die Optimierung des Google Business Profile ist ein fundamentaler Bestandteil des lokalen SEO.