Umsetzung von Content-Qualität nach E-E-A-T
Frage: Was bedeutet "hochwertiger Content" im Kontext von E-E-A-T?
Antwort: "Hochwertiger Content" wird im Kontext der Suchmaschinenoptimierung durch das E-E-A-T-Prinzip von Google definiert. Es ist ein Bewertungsrahmen für die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Webinhalten. Die Umsetzung dieser Kriterien signalisiert Suchmaschinen die Relevanz und Verlässlichkeit von Informationen.
E-E-A-T steht für:
- →Experience (Erfahrung): Der Inhalt demonstriert praktische, gelebte Erfahrung des Autors mit dem Thema.
- →Expertise (Expertise): Der Autor verfügt über nachweisbares Fachwissen und Kompetenz.
- →Authoritativeness (Autorität): Die Webseite und der Autor werden als maßgebliche Quelle im jeweiligen Themengebiet anerkannt.
- →Trust (Vertrauenswürdigkeit): Die Webseite, der Inhalt und die Autoren werden als verlässlich und glaubwürdig eingestuft. Trust bildet die Grundlage des Konzepts.
Die Implementierung von E-E-A-T erfolgt durch konkrete On-Page- und Off-Page-Maßnahmen:
1. Erfahrung (Experience) nachweisen
- →Originäre Daten und Analysen: Veröffentlichung eigener Studienergebnisse, Umfragen oder Fallstudien.
- →Authentische Inhalte: Nutzung von selbst erstelltem Bild- und Videomaterial zur Dokumentation von Prozessen oder Ergebnissen.
- →Praxisberichte: Detaillierte Beschreibungen von Prozessen, die auf Erlebnissen aus erster Hand basieren.
2. Expertise und Autorität (Expertise & Authoritativeness) aufbauen
- →Autoreninformationen: Erstellung von detaillierten Autorenprofilen mit Biografien, Qualifikationen, Publikationslisten und Verweisen auf Fachnetzwerke.
- →Expertenzitate und -interviews: Einbindung von Meinungen und Zitaten anerkannter Fachexperten zur Stützung von Thesen.
- →Off-Page-Signale: Aufbau eines themenrelevanten Backlink-Profils durch Verweise von autoritativen Webseiten der Branche.
3. Vertrauenswürdigkeit (Trust) signalisieren
- →Transparenz: Bereitstellung eines vollständigen Impressums und leicht auffindbarer Kontaktinformationen.
- →Quellenbelege: Konsequente Verlinkung zu vertrauenswürdigen, primären Quellen zur Untermauerung von Behauptungen und Daten.
- →Technische Sicherheit: Sicherstellung einer HTTPS-Verschlüsselung und transparenter Umgang mit Nutzerdaten gemäß Datenschutzrichtlinien.
Fazit
Die Umsetzung von E-E-A-T ist eine strategische Ausrichtung der Content-Erstellung. Sie zielt darauf ab, Inhalte zu produzieren, die dem Nutzer einen nachweisbaren Mehrwert durch verlässliche Informationen bieten. Für Themenbereiche mit hoher Verantwortung (YMYL – "Your Money or Your Life") ist die konsequente Anwendung dieser Prinzipien ein kritischer Faktor für die Sichtbarkeit.
▋