Einfluss auf die Core Web Vitals
Frage: Was sind die Core Web Vitals?
Antwort: Die Core Web Vitals (CWV) sind von Google definierte Kennzahlen zur Messung der Nutzererfahrung einer Webseite. Sie umfassen derzeit drei spezifische Metriken:
- →Largest Contentful Paint (LCP): Misst die Ladeleistung. Der Wert repräsentiert die Zeit, die benötigt wird, um das größte Inhalts-Element im sichtbaren Bereich des Nutzers zu laden.
- →Interaction to Next Paint (INP): Misst die Interaktivität. Der Wert erfasst die Latenz aller Nutzerinteraktionen (Klicks, Taps) während des gesamten Seitenbesuchs.
- →Cumulative Layout Shift (CLS): Misst die visuelle Stabilität. Der Wert quantifiziert unerwartete Layout-Verschiebungen, die während der Lebensdauer einer Seite auftreten.
Frage: Welchen Einfluss hat die Jamstack-Architektur auf den Largest Contentful Paint (LCP)?
Antwort: Die Jamstack-Architektur reduziert den LCP durch zwei primäre Mechanismen, die die Time-to-First-Byte (TTFB) minimieren:
- →Vorab-Generierung von Markup: Die HTML-Dateien werden bereits im Build-Prozess erstellt. Zur Anfragezeit des Nutzers entfällt die serverseitige, rechenintensive Generierung von HTML.
- →Auslieferung über CDN: Die statischen Dateien werden auf einem Content Delivery Network (CDN) zwischengespeichert. Die Auslieferung erfolgt vom geografisch nächstgelegenen Server zum Nutzer, was die Server-Antwortzeit (TTFB) signifikant minimiert.
Die Kombination führt dazu, dass der Browser das Haupt-Inhaltselement schneller empfängt und rendern kann.
Frage: Welchen Einfluss hat die Jamstack-Architektur auf den Interaction to Next Paint (INP)?
Antwort: Die Architektur beeinflusst den INP-Wert positiv, da die Notwendigkeit von rechenintensiven Aufgaben auf dem Client reduziert wird.
- →Die Menge an JavaScript, die zur Laufzeit auf dem Client ausgeführt werden muss, um die Seite darzustellen, wird oft reduziert.
- →Dies verringert die Blockade des Haupt-Threads (Main Thread) im Browser, wodurch dieser schneller auf Nutzerinteraktionen reagieren kann und die Eingabelatenz sinkt.
Frage: Welchen Einfluss hat die Jamstack-Architektur auf den Cumulative Layout Shift (CLS)?
Antwort: Jamstack-Seiten weisen in der Regel einen niedrigen CLS-Wert auf, da die visuelle Struktur frühzeitig stabilisiert wird.
- →Da das Layout der Seite im vorab generierten HTML definiert ist, existieren Layouts von Beginn an in ihrer finalen Form.
- →Dimensionen für Bilder und andere Medien können im Build-Prozess festgelegt werden.
- →Für dynamisch via APIs nachgeladene Inhalte können feste Platzhalter-Elemente (Skeletons) definiert werden, die unerwünschte Layout-Verschiebungen verhindern.
Frage: Schlussfolgerung: Welches Ergebnis liefert die Analyse?
Antwort: Die Analyse zeigt, dass die Architekturprinzipien von Jamstack inhärent auf die Optimierung der Core Web Vitals ausgerichtet sind. Die Vorab-Generierung von Inhalten und deren globale Verteilung über CDNs führen systembedingt zu einer Reduktion der Lade- und Reaktionszeiten. Daraus resultiert, dass Webseiten, die auf einer Jamstack-Architektur basieren, eine ideale technische Grundlage für das Erreichen guter Core-Web-Vitals-Werte besitzen.
Integration in die technische SEO-Strategie
Core Web Vitals sind ein integraler Bestandteil moderner technischer SEO und erfordern ganzheitliche Optimierung:
- →Grundlagen der technischen SEO - Performance und Accessibility als Basis für Core Web Vitals-Optimierung
- →Grundlagen der Jamstack-Architektur - Architekturelle Grundlagen für systembedingte Performance-Vorteile
- →Einfluss auf das Crawl-Budget - Performance-Optimierung zur effizienten Crawler-Ressourcennutzung
- →Migration und Implementierung - Praktische Umsetzung performance-optimierter Web-Architekturen
