Porträt von Sandra Krone

Über den Autor: Sandra Krone

Sandra Krone ist Partnerin und Gründerin von OLDSCHOOLSEO. Ihre Arbeit beginnt bei der Analyse der Nutzerintention und der Content-Strategie, um daraus die Anforderungen für die redaktionelle und technische Umsetzung abzuleiten.

Keyword-Strategie entwickeln: Suchintention und Business-Wert

Was ist eine Keyword-Strategie?

Antwort: Eine Keyword-Strategie ist der Prozess der Auswahl, Priorisierung und Organisation von Suchbegriffen, auf die Inhalte ausgerichtet werden. Sie integriert die Analyse von Suchintention und Business-Wert, um qualifizierten organischen Traffic zu generieren.

Warum ist die Analyse der Suchintention entscheidend?

Antwort: Die Analyse der Suchintention (informationell, transaktional etc.) ist entscheidend, um Inhalte zu erstellen, die die tatsächliche Absicht eines Nutzers erfüllen. Sie ist eine Grundvoraussetzung für Relevanz und gute Rankings.

Wie wird der Business-Wert eines Keywords bewertet?

Antwort: Der Business-Wert wird anhand von Kriterien wie Produktrelevanz, Konversionspotenzial und strategischer Bedeutung für die Markenbildung bewertet. Er stellt sicher, dass der generierte Traffic zur Erreichung von Geschäftszielen beiträgt.

Wie werden Keywords recherchiert und segmentiert?

Antwort: Keywords werden mit SEO-Tools recherchiert und anschließend segmentiert. Die Segmentierung erfolgt nach Kriterien wie Suchintention, Themencluster oder Phasen der Customer Journey und bildet die Grundlage für die Content-Planung.

Was ist Keyword-Mapping und welche Funktion hat es?

Antwort: Keyword-Mapping ist der Prozess, bei dem jeder relevanten URL ein primäres Ziel-Keyword zugewiesen wird. Seine Funktion ist die Vermeidung von Keyword-Kannibalisierung und die Schaffung einer klaren Informationsarchitektur.

Was ist die Schlussfolgerung?

Antwort: Eine Keyword-Strategie stellt durch die Analyse von Suchintention, Business-Wert und durch Keyword-Mapping sicher, dass SEO-Content-Maßnahmen systematisch auf die übergeordneten Geschäftsziele einzahlen.