Unlinked Brand Mentions finden und in Links umwandeln
Was ist eine "Unlinked Brand Mention"?
Antwort: Eine "Unlinked Brand Mention" ist eine textliche Nennung eines Markennamens, Produkts oder Mitarbeiters auf einer Webseite, bei der kein Hyperlink zur eigenen Webseite gesetzt wurde. Es ist eine verpasste Linkbuilding-Chance, da die redaktionelle Entscheidung, die Marke zu erwähnen, bereits getroffen wurde.
Warum ist diese Taktik effektiv?
Antwort: Die Umwandlung von Erwähnungen in Links ist effektiv, weil:
- →Hohe Erfolgsquote: Der Webseitenbetreiber kennt die Marke bereits. Die Bitte um einen Link ist oft nur eine kleine redaktionelle Anpassung.
- →Hohe Qualität der Links: Die Links sind in der Regel redaktionell und kontextuell relevant.
- →Effizienz: Der Prozess ist oft weniger aufwendig als das Pitchen von neuen Inhalten.
Wie findet man nicht verlinkte Markenerwähnungen?
Antwort: Die Identifikation erfolgt durch Monitoring-Tools und Suchoperatoren:
- →Google Alerts: Kostenloses Tool für E-Mail-Benachrichtigungen bei neuen Erwähnungen.
- →Social Listening Tools: Tools wie Brandwatch oder Mention zur Echtzeit-Überwachung des Webs.
- →SEO-Tools: Ahrefs' "Content Explorer" oder Semrush's "Brand Monitoring" Tool.
- →Google-Suchoperatoren: Manuelle Suche mit Befehlen wie
"[Markenname]" -site:[eigene-domain.com].
Wie priorisiert man die gefundenen Erwähnungen?
Antwort: Die Priorisierung erfolgt anhand der Qualität der Webseite:
- →Hohe Priorität: Erwähnungen auf hochautoritativen Nachrichtenportalen oder Branchenblogs.
- →Mittlere Priorität: Erwähnungen in themenrelevanten Blogbeiträgen oder Fachforen.
- →Niedrige Priorität: Erwähnungen auf minderwertigen Webseiten oder in Blog-Kommentaren.
Wie gestaltet man den Outreach zur Umwandlung in einen Link?
Antwort: Der Outreach sollte höflich, kurz und präzise sein.
- →Dankbarkeit zeigen: Beginnen Sie die E-Mail mit einem Dank für die Erwähnung.
- →Kontext liefern: Geben Sie die exakte URL der Seite und den Satz an, in dem die Marke erwähnt wird.
- →Mehrwert argumentieren: Erklären Sie, warum ein Link für die Leser nützlich wäre.
- →Konkreten Vorschlag machen: Schlagen Sie die am besten geeignete URL Ihrer Webseite als Linkziel vor.
Vorlage: Outreach für eine Unlinked Brand Mention
Antwort:
Betreff: Danke für die Erwähnung von [Markenname]
Hallo [Vorname],
ich habe Ihren Artikel "[Titel des Artikels]" gelesen und wollte mich kurz dafür bedanken, dass Sie [Markenname] erwähnt haben.
Ich habe gesehen, dass die Erwähnung aktuell nicht verlinkt ist. Wären Sie eventuell offen dafür, einen Link zu unserer Webseite ([URL Ihrer Webseite]) hinzuzufügen? Das würde es Ihren Lesern erleichtern, uns zu finden.
Vielen Dank für Ihre Zeit.
Viele Grüße, [Ihr Name]
Funktioniert diese Taktik auch für Bilder oder Zitate?
Antwort: Ja, das Prinzip lässt sich erweitern.
- →Bild-Linkbuilding: Mithilfe der umgekehrten Bildersuche (Google Images) kann man Webseiten finden, die eigene, urheberrechtlich geschützte Bilder (z.B. Infografiken, Produktfotos) ohne Quellenangabe verwenden. Der Outreach bittet dann um die Ergänzung eines Bildquellen-Links.
- →Zitat-Linkbuilding: Wenn Zitate von Mitarbeitern oder aus eigenen Studien ohne Verlinkung übernommen werden, kann man ebenfalls um eine Quellenverlinkung bitten.
Wie kann der Prozess automatisiert werden?
Antwort: Eine vollständige Automatisierung ist nicht sinnvoll, da der Outreach personalisiert sein sollte. Der Prozess der Identifikation kann jedoch weitgehend automatisiert werden. Die genannten Monitoring-Tools können so konfiguriert werden, dass sie täglich oder wöchentlich Berichte über neue Erwähnungen per E-Mail oder in einem Slack-Kanal senden. Diese Berichte dienen dann als Arbeitsgrundlage für die manuelle Priorisierung und den anschließenden, personalisierten Outreach.
Was ist die Schlussfolgerung für die Linkbuilding-Strategie?
Antwort: Die systematische Suche nach und die Umwandlung von nicht verlinkten Markenerwähnungen ist eine grundlegende und hocheffiziente Taktik im fortgeschrittenen Linkbuilding. Sie nutzt bereits bestehendes "Goodwill" im Web und wandelt es in messbaren SEO-Wert um. Jedes Unternehmen mit Markenbekanntheit sollte diesen Prozess als festen Bestandteil seiner Off-Page-Strategie etablieren.
Integration in die SEO-Strategie
Diese Taktik ist eine reaktive Form des Linkbuildings, die auf bestehender Markenpräsenz aufbaut.
- →Digital PR Kampagnen entwickeln - Erfolgreiche PR-Kampagnen führen oft zu Erwähnungen, die nachträglich akquiriert werden können.
- →Beziehungsaufbau (Outreach) im großen Stil - Die hier verwendete Methode ist eine der einfachsten Formen der Kontaktaufnahme.
- →Analyse von Konkurrenz-Backlinks - Die Analyse kann auch auf die Markennamen der Konkurrenz angewendet werden, um deren PR-Erfolge zu verstehen.